Angebot

Teamworkshop: Zusammenarbeit stärken

Für Teams, die ihre Perspektiven abgleichen und sich gemeinsam neu ausrichten möchten, um als stärkere Einheit voranzukommen.

Teampotenzial

Gemeinsam stark: Herausforderungen meistern und Teamgeist fördern

In jedem Team gibt es Momente, in denen die Zusammenarbeit auf die Probe gestellt wird. Unterschiedliche Perspektiven, Kommunikationsstile und Erwartungen können zu Spannungen führen und die Teamdynamik beeinträchtigen. Doch genau diese Herausforderungen bieten auch die Chance, gemeinsam stärker zu werden und als Team zusammenzuwachsen.

Der Teamworkshop Zusammenarbeit stärken setzt genau hier an. Basierend auf den Prinzipien der lösungsorientierten Teamentwicklung, konzentriert sich dieser Workshop darauf, das Potenzial des Teams freizusetzen und die gemeinsame Ausrichtung zu fördern. Dabei wird das Team unterstützt, sich auf gemeinsame Ziele zu einigen, vorhandene Ressourcen zu mobilisieren und konstruktiv mit Hindernissen umzugehen.

Teamworkshop Zusammenarbeit stärken in Zürich

Vorteile

Nutzen des Teamworkshops „Zusammenarbeit stärken“

Was kann dieser Teamworkshop Zusammenarbeit stärken Ihrem Team und Ihnen als Führungskraft bringen?

  • Offene Kommunikation fördern: Wichtige Themen, Reibungen und potenzielle Konfliktherde können in einem geschützten Rahmen offen angesprochen werden. Durch diesen offenen Dialog wird eine Konflikteskalation frühzeitig verhindert, und das Team lernt, konstruktiv mit Herausforderungen umzugehen.
  • Ressourcen wertschätzen: Die individuellen Stärken und Fähigkeiten der Teammitglieder werden durch gezieltes Feedback anerkannt und gefördert, was das Vertrauen und die Zusammenarbeit im Team stärkt.
  • Wir-Gefühl und Motivation steigern: Durch das gemeinsame Arbeiten an Zielen und das Überwinden von Hindernissen wird das Zusammengehörigkeitsgefühl im Team gestärkt, was zu höherer Motivation und besseren Ergebnissen führt.

Information

Details zum Teamworkshop „Zusammenarbeit stärken“

  • Ziel: Die Zusammenarbeit im Team nachhaltig stärken und eine gemeinsame Ausrichtung finden.
  • Inhalte: Perspektivenabgleich, Ausrichtung auf ein klares, gemeinsames Ziel, Entwicklung von Lösungen und Massnahmen sowie Stärkung der individuellen Ressourcen der Teammitglieder.
  • Methode: Ein fokussiertes, ressourcen- und zukunftsorientiertes Vorgehen, das darauf abzielt, positive Veränderungen herbeizuführen und konkrete Massnahmen zu entwickeln.
  • Voraussetzung: Keine stark eskalierte Konflikte im Team.
  • Preis: Gemäss Offerte.
  • Leistungen: Auftragsklärung, sorgfältige Vor- und Nachbereitung des Workshops, professionelle Moderation während des Workshops und eine telefonische Nachbesprechung mit der Führungskraft.

Individuelle Teamworkshops auf Anfrage

Jedes Team ist einzigartig, und manchmal sind spezielle Ansätze erforderlich, um die individuellen Bedürfnisse zu erfüllen. Neben dem Teamworkshop Zusammenarbeit stärken biete ich auch massgeschneiderte Teamworkshops an, die genau auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind. Ob es um die Verbesserung der Kommunikation, die Förderung von Feedback oder die Lösung spezifischer Konflikte geht – gemeinsam entwickeln wir ein Workshop-Format, das genau zu Ihrem Team passt. Falls Sie ein Teamcoaching suchen, finden Sie mehr Informationen auf der Seite Teamcoaching.

Umsetzung

Arbeitsweise im Teamworkshop Zusammenarbeit stärken

Lösungsorientiert

Anstatt uns auf Probleme zu fokussieren, legen wir den Schwerpunkt auf die vorhandenen Ressourcen und entwickeln gemeinsam konkrete Lösungen. Jedes Teammitglied wird dabei unterstützt, sich selbst zu reflektieren und aktiv an der positiven Gestaltung der Teamdynamik mitzuwirken.

Prozessfokussiert

Das Team trägt die Verantwortung für die inhaltlichen Themen, während ich es durch den Prozess leite. Meine Rolle besteht darin, den Rahmen zu schaffen, in dem das Team eigenständig Lösungen entwickeln kann. Ich unterstütze das Team dabei, den Überblick zu behalten und den Fokus auf die wichtigen Schritte zu lenken, damit es gemeinsam zu tragfähigen Ergebnissen kommt.

Alltagsnah

Wir setzen uns mit den realen Herausforderungen und Dynamiken auseinander, die im Team und in der Organisation auftreten. Die gemeinsam erarbeiteten Massnahmen sind praxisorientiert und können unmittelbar im Arbeitsalltag umgesetzt werden, sodass Veränderungen direkt spürbar und wirksam werden.

Teamcoaching

Investition

Möchten Sie die Zusammenarbeit in Ihrem Team verbessern und erfahren, welche Investition dafür ungefähr anfallen wird?

Vorgehen

Wie gleisen wir einen Teamworkshop auf?

1. (Video-)Anruf

Wir tauschen uns in einer kurzen, kostenlosen Vorbesprechung über das globale Ziel des Teamworkshops und unsere Vorstellungen aus.

2. Auftragsklärung

Wir klären die Situation, schärfen das Ziel für den Teamworkshop und besprechen unsere Zusammenarbeit. Darauf basierend stelle ich eine Offerte aus.

3. Vereinbarung

Wenn Sie mit dem Angebot einverstanden sind, bestätigen Sie mir dieses kurz. Danach lege ich mit der Vorbereitung los.

4. Teamworkshop

Wir gehen gemeinsam in den Teamworkshop und arbeiten an Ihren individuellen Zielen. Danach stehe ich Ihnen als Führungskraft für ein Debriefing zur Verfügung.

Möchten Sie mehr erfahren? Ich freue mich, Ihre Fragen in einem unverbindlichen Gespräch zu beantworten.